Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, gestellt von fünf Kindern:
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt.
Herzliche Einladung zur Waldweihnacht auf der Wiese beim "Högnerhäusl" in Wettstetten.
Am 20. Dezember um 17 Uhr.
Eine lieb gewordene Tradition: kurz vor Weihnachten feiert die Kirchengemeinde St. Johannes jedes Jahr die Waldweihnacht.
Mit Posaunenchor (dieses Jahr in reduzierter Besetzung) und Fackellicht entsteht eine tolle Stimmung.
Ein Abendgottesdienst für die ganze Familie.
Advent und Weihnachten. Eine tolle Zeit in unserem Leben. Die Kinder der Grundschule (und ich bin sicher, nicht nur sie) fangen schon im Oktober an, sich auf Weihnachten zu freuen.
Advent. Eine besondere Zeit. Man bereitet sich auf das Fest vor. Man bäckt Plätzchen, man bastelt, man versucht, das Zuhause noch gemütlicher zu gestalten.
Die Straßen sind beleuchtet, die Fenster dekoriert. Man spürt: die Lust zum Feiern liegt in der Luft, auch wenn dieses Jahr alles ein bisschen anders sein wird.
Da sich die Jugendgruppe der 5. - 7. Klasse im November wegen Corona nicht treffen konnte, haben sie ein Gemeinschaftsbild gemacht.
Jede/r war eingeladen, draußen ein Kreuz aus Naturmaterialien zu legen und davon ein Foto zu machen.
Erstaunlich, was alles entstanden ist und wie kreativ die einzelnen waren!
Wir grüßen die ganze Gemeinde mit diesen Hoffnungskreuzen!
In dieser Adventszeit wird wohl Vieles anders sein, als in den vergangenen Jahren. Keine Weihnachtsmärkte, Adventsfeiern und Familienbesuche. Bei allem, was gerade unklar ist, bleibt eines ganz sicher: Weihnachten kommt und fällt nicht aus.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, nach vorne zu schauen und zuversichtlich zu bleiben. Vikarin Dorothea Greder versendet dafür täglich Nachrichten über WhatsApp. Mit Texten, Bildern und Videos wird die Vorweihnachtszeit vom 29. November bis zum 25. Dezember ein wenig versüßt.
Die Konfis bilden mit ihren guten Erfahrungen einen Regenbogen.
Für Pfingsten haben wir Gemeindeglieder gebeten, uns zu erzählen, was Pfingsten für sie bedeutet.
Was bewegt mich? Was begeistert mich? Was verbinde ich mit diesem Fest?
Aus den Beiträgen ist ein kleiner Gruß in Video-Form entstanden. Danke für alle Beiträge.
Die Kirchengemeinde St. Johannes wünscht Ihnen und Euch ein gesegnetes Pfingstfest.